Adventure in Leading

Ein „Leader“ ist nur dann ein „Leader“, wenn ihm sein Team folgt. Führen bedeutet, freiwilliges Folgen zu bewirken, in dem man Bedingungen schafft, unter denen die Geführten freiwillig, koordiniert und kontinuierlich ihr Bestes geben.

Dieses Seminar eignet sich insbesondere für Menschen in Führungspositionen. Führungskräfte, Selbstständige, Angestellte in selbständig handelnder Position, Lehrer, Erzieher und nicht zuletzt Eltern.

Inhalte:

  • Klarheit und Kongruenz von Ausdruck und Absicht
  • Klare, direkte Kommunikation
  • Balance von Vertrauen und Respekt
  • Soziale Kompetenz
  • Bewusstes, effizientes Handeln
  • Überlegene Gelassenheit (cool – calm – centered)

Inhalt

Führungsstärke im Betrieb - Herausforderungen und Veränderungen meistern

Tag 1: Herausforderungen und Veränderungen meistern

An diesen Tag werden die zentralen Herausforderungen beleuchtet, denen sich Führungskräfte/Inhaber:innen in Betrieben gegeben überstehen.
Der Fokus liegt auf der klaren Definition von Verantwortlichkeiten, dem Verständnis von Gruppendynamiken, effektivem Teambuilding, der Entwicklung einer Vision im Betrieb sowie des Changemanagements.
Dieses Training bietet praktische Einblicke und Strategien, um als Führungskraft erfolgreich und zielorientiert zu agieren.

Lernergebnisse:

Am Ende dieses Tages werden die Teilnehmenden fähig sein:

  • ... Verantwortungsbereiche effektiv zu definieren und zu managen.
  • ... Gruppendynamiken zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
  • ... starke und kooperative Teams aufzubauen und zu führen.
  • ... eine klare und inspirierende Vision für die Kanzlei zu entwickeln.
  • ... Change-Prozesse erfolgreich zu gestalten und umzusetzen.

 

Tag 2: Meisterhafte Verhandlungsführung 

Dieses praxisorientierte Training konzentriert sich auf die Kunst der Verhandlungsführung in der spezifischen Rolle als Führungskraft. Es behandelt Verhandlungen mit verschiedenen Stakeholdern wie: Behörden, Kunden, Banken, Versicherungen und Mitarbeitenden.
Ein besonderes Augenmerk wird auf Preisverhandlungen mit Kunden und Gehaltverhandlungen mit MitarbeiterInnen gelegt.
Darüber hinaus lernen die TeilnehmerInnen, wie sie auch in emotional aufgeladenen Situationen sachlich und professionell agieren.

Lernergebnisse:

Am Ende dieses Tages werden Sie:

... verschiedene Verhandlungstechniken beherrschen und an unterschiedliche Situationen anpassen können.
... Strategien zur Führung erfolgreicher Honorar- und Gehaltsverhandlungen entwickeln
... in der Lage sein, auch unter Druck professionell und sachlich zu kommunizieren.
...ein tieferes Verständnis für die Psychologie hinter Verhandlungen erlangen.
 

Methodik:

  • Interaktive Workshops und Diskussionsrunden
  • Gruppenarbeiten zu realen Zenarien 
  • Rollenspiele mit Pferden und Simulationen zur Führungskräfteentwicklung
  • Reflexionsübungen mit Pferden und persönliches Coaching
  • Praktische Übungen und Rollenspiele mit Pferden zu realen Verhandlungsszenarien
  • Analyse von Fallbeispielen und Diskussionen
  • Techniken mit Pferden zum Umgang mit Emotionen und Stress in Verhandlungen
  • Interaktive Gruppenarbeit und individuelles Coaching

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.